Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Übersicht über den aktuellen Stand der IT inklusive priorisiertem IT-Maßnahmenplan für die zukunftsfähige Weiterentwicklung der Unternehmens-IT
Oftmals werden bei Cloud-Migrationen mögliche Implikationen, die kurz- oder langfristig durch Abhängigkeiten der einzelnen IT-Services untereinander entstehen, nicht ausreichend berücksichtigt.
Die IT-Istaufname mit itpilot® kann Verantwortlichen für die gesamte Krankenhaus-IT Überblick und Transparenz verschaffen - über alle IT-Services, und unter anderem auch bzgl. der IT-Abhängigkeiten und der IT-Ressourcen.
Um nach einem Sicherheitsvorfall, wie beispielsweise einem Cyberangriff oder einem sonstigen Security Incident, schlagkräftig handeln zu können, müssen die anstehenden Prozesse übergreifend gesteuert und konkret festgelegte Kommunikationswege eingehalten werden.
Mit unserem kostenlosen IT-Self-Assessment können sich kleine und mittelständische Unternehmen schnell und unverbindlich einen Überblick über die aktuelle Situation ihrer IT verschaffen und eine erste Einschätzung darüber erhalten, wo sie aktuell auf ihrer digitalen Reise...
Mit der IT-Analysemethodik itpilot® gewinnen IT-Dienstleister und Managed Service Provider (MSP) den kompletten Überblick über die Kunden-IT. So werden IT-Management und Steuerung der Kunden-IT leicht gemacht.
IT-Strukturierung auf Basis von transparenten IT-Services bildet die Grundlage für die digitale Reise von Unternehmen und versetzt gerade kleine und mittlere Unternehmen in die Lage, ihre Fortschritte bei der Digitalisierung umfassend nachzuvollziehen.
In 95% der Unternehmen sind die Service Level Agreements pro IT-Service nicht dokumentiert. Meist existieren gefühlte SLAs in den Köpfen der Geschäftsführung und Mitarbeiter.
In 95% der Unternehmen sind die Service Level Agreements pro IT-Service nicht dokumentiert. Meist existieren gefühlte SLAs in den Köpfen der Geschäftsführung und Mitarbeiter.
Viele Kunden wissen gar nicht, wo sie bei der Bewertung ihrer IT anfangen sollen und wie sie mögliche Maßnahmen identifizieren können. Als IT-Dienstleister haben wir schon länger erkannt, dass es generell keinen Standard für eine...
Kennst Du das auch – Du brauchst Informationen zur IT Deines Kunden. Aber wo hast Du die abgelegt? Oder hat nicht zuletzt der Kollege damit zu tun gehabt?